Alle Beiträge von admin

Weinlese 2014

Die Weinlese fand in diesem Jahr aufgrund der Witterungslage recht kurzfristig an einem Montag statt (6.10.). Aufgrund der sich ändernden Wetterlage war ein Warten bis zum Wochenende nicht möglich.

IMG-20141006-WA0004

Entrappt wurde diesmal von Hand.

IMG-20141006-WA0003

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In diesem Jahr lag der Ertrag bei rd. 260 Liter Traubenmost aus unserem Regent. Und das bei einem mittleren Mostgewicht von 85 Oechsle.

Unsere kleine Reberger Anpflanzung lag mit 92 Oechsle einiges höher, jedoch hatten wir hier erheblichen Frostschaden.

Der Regent erweist sich hier einmal mehr als gute Wahl.

Drosophila suzukii, die aus Asien eingeschleppte Kirschessigfliege, hat wohl auch Teile unserer Trauben heimgesucht – insgesamt aber noch im überschaubaren Rahmen.

 

Flaschenetikett 2012&2013

Im März 2014 entstanden dann doch recht kurzfristig die Vorlagen für die Flaschen-Etiketten, die ursprünglich schon auf der JHV 2013 vorgestellt werden sollten.

Der Zeitdruck (die frisch abgefüllten Flaschen sollten ja auch gebührend gekennzeichnet werden) gab hier dann den entscheidenden Schub und auch die notwendige Kompromißbereitschaft in Sachen Layout und Gestaltung.

Im Druck wurden die Farben aufgrund der Beschaffenheit der selbstklebenden Etiketten etwas blasser. Aber wir (Manfred und Achim) finden, daß es sich sehen lassen kann:

2012er Erstlings Etikett2013er Etikett Export

(Unten rechts befindet sich ein Matrix Code mit dem man z.B. per Smartphone Kamera auf unsere Webseite gelenkt wird.)

Für die Rückseite entstand noch ein Aufkleber:

Rückseite Etikett v1

Weinlesefest am Freitag den 17. Oktober 2014

Am Freitag, den 17.10.14 (statt 18.10.14) wird ab 19:00 Uhr ein kleines aber feines Weinlesefest zur aktuellen Ernte mit neuem Federroten in der Zehntscheune Runkel stattfinden.

Für gemütliche Gespräche bei Brezel und Zwiebelkuchen sind alle Mitglieder, Paten, Freunde, Gönner und interessierte Mitbürger ganz herzlich eingeladen!

 

In diesem Jahr wird es kein großes Weinfest auf der Burg geben – für dieses Fest streben wir aufgrund des damit verbundenen großen Aufwandes einen zweijährigen Rythmus an.

 

JHV am 12. September 2014 in der Zehntscheune (19:30Uhr)

Die Jahreshauptversammlung der Weinbruderschaft findet am Freitag, den 12.09.2014, um 19:30 Uhr in der Zehntscheune Runkel statt.

Es stehen Wahlen ( a. Versammlungswahlleiter, b. 1.Vorsitzender , c. 2.Vorsitzender, d. Kassierer, e. Schriftführer, f. Wingertschütz, Archivar, Beisitzer, g. Kassenprüfer) und eine Satzungsänderung an.

Im Anschluß wollen wir gemütlich beisammen sitzen und etwas Wein vom Jahrgang 2013 verkosten.

Im zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

 

Der Vorstand

Arbeitseinsätze 2014

Nach dem Rebschnitt im März waren nun Ende April weitere umfangreichere Pflegearbeiten notwendig.

Daher hatte unser Wingertschütz Dr. Wilfried Letschert für Samstag den 26.04. zu weiteren Arbeitseinsätzen eingeladen.

Weitere werden jetzt regelmässig folgen, denn es ist weiterhin einiges zu tun.

Baumfällungen der DB 03-2014

Im März diesen Jahres fanden umfangreiche Baum-fäll- und -pflegearbeiten im Bereich der Bahnlinie statt. Durch die Fällungen ist unser Weinberg nunmehr weithin sichtbar und nicht mehr durch Bäume verdeckt.

Unser lieber Jean Hutt wird besonders glücklich darüber sein, hat er doch quasi vis-a-vis seine „Residenz in der Residenz“.

 

Neujahrstafelrunde 2014

…mit unserem traditionellen Bleigießen welches am Samstag den 11.1.14 um 19:30 Uhr im Landhaus Schaaf stattfand haben wir das neue Jahr begonnen und dabei auch den ersten Schluck des neuen Weins Jahrgang 2013 kosten können.