RSS
 

Author Archiv

„Hessisch Babbeln“ zu Gast

07 Juli

Anfang des Jahres kam Gregor Atzbach – umtriebiger Herausgeber diverser Podcast Formate – auf uns zu und fragte ob er zu unserem Verein auch einen Podcast aufnehmen könnte,

Er war im Im Internet auf unseren Verein aufmerksam geworden. Bisher kannte er nur in Obernhof Weinbau an der Lahn und fand es interessant, dass auch in Runkel Wein angebaut wird.

So entstand die Anfrage zur Aufnahme einer Podcast Folge „hessisch babbeln“. Dort sollte es um Weinbau in Runkel, den Verein und die Idee den Weinbau wieder nach Runkel zu bringen gehen aber auch darum wie man überhaupt Wein macht – quasi eine kleine hörbare Weinprobe.


Und hier nun der Link zu dem Ergebnis:

https://www.hessisch-babbeln.de/runkeler-roter/


Gregor Atzbach vertreibt unter der Marke „podcastlabel.de“ verschiedene Podcasts. Einer der Podcasts heißt „hessisch babbeln“ und dieser stellt besondere Dinge und Attraktionen in Hessen vor! Mehr Informationen: http://www.hessisch-babbeln.de

 
Kommentare deaktiviert für „Hessisch Babbeln“ zu Gast

Posted in Allgemein

 

Der Weinberg in Corona Zeiten

01 Juli

Ungeachtet der aktuellen lage auf der Welt und den damit verbundenen Einschränkungen und Vorsichtsmassnahmen wächst der Wein auch im denkwürdigen Jahr 2020.

Im Frühjahr bereiteten einige späte Nachtfröste und die Trockenheit Sorge. Einige Reben haben darunter gelitten aber insgesamt ist der Weinberg gut in den Sommer gekommen.

Mit reduzierter Besetzung – und im Weinberg leicht zu realisierendem Mindestabstand – wurde Rebpflege betrieben und weitere Steine für die hangbefestigung der oberen Terassen nach oben transportiert.

Vielen Dank an die Helfer!

 
Kommentare deaktiviert für Der Weinberg in Corona Zeiten

Posted in Wingert

 

Neujahrsweinumtrunk am 17.01.2020

14 Jan.

Zum zweiten Mal haben wir in diesem Jahr den Neujahrsweinumtrunk im Felsenkeller bei Anna und Ralf veranstaltet.

Eine kleine aber illustre Runde fand sich zusammen um sich im Kellergewölbe und in der ehemaligen Scheune bei Flammkuchen und Rotwein über Wein, Land und Leute auszutauschen und damit den Start ins Jubiläumsjahr einzuläuten.

Als Ersatz zu unserem alljährlichen „Bleigießen mit Orakel“ gestartet, hat sich die Veranstaltung mittlerweile etabliert und findet im „Felsenkeller“ den passenden Ort.

Herztlichen Dank an unsere Gastgeber!

Hmmm…

Einladung:

Liebe Mitglieder und Freunde der Weinbruderschaft des Runkeler Roten e.V., wir wünschen Euch und Euren Familien ein gutes und gesundes Jahr 2020.

Wir laden Euch zum Start ins neue Jahr zu unserem Neujahrsweinumtrunk mit Flammkuchenessen in den Felsenkeller (Burgstraße 18 in Runkel) ein!

Termin: Freitag, der 17.01.2020 ab 19.00 Uhr

Mit weinfrohen Grüßen vom Vorstand

 
Kommentare deaktiviert für Neujahrsweinumtrunk am 17.01.2020

Posted in Allgemein

 

8. Rotweinfest 2019

14 Okt.

Im Rahmen des Rotweinfests in der Zehntscheune am Schlossplatz in Runkel übernahm Weinkönigin Manuela I. aus Schadeck die Regentschaft (für 2 Jahre) und unsere Gäste konnten sich von dem Geschmack des „18ers“, der Anfang September abgefüllt wurde, überzeugen.

Die Schoppensänger aus Holzheim sorgten darüberhinaus für den musikalischen Rahmen in vergnügter Runde bei „Wein, Wein und Gesang“.

 
Kommentare deaktiviert für 8. Rotweinfest 2019

Posted in Allgemein

 

8. Rotweinfest am 12./13. Okt 2019

24 Sep.

Während des diesjährigen Rotweinfestes haben alle Gäste die Möglichkeit den echten „Runkeler Roten“ -Jahrgang 2018- zu probieren. Sie werden begeistert sein!
Für Speisen, frischen Federroten und verschiedene ausgewählte Weine ist gesorgt.

Besuchen Sie uns in der Zehntscheune auf dem Schlossplatz in Runkel.

Samstag, den 12. Oktober ab 15.00 Uhr
Sonntag, den 13. Oktober ab 11.00 Uhr

Am Samstag dürfen Sie sich auf die musikalischen Darbietungen der „Holzheimer Schoppensänger“ freuen.

Gegen 18.00 Uhr wird die neue Weinkönigin des Runkeler Roten vorgestellt.

 
Kommentare deaktiviert für 8. Rotweinfest am 12./13. Okt 2019

Posted in Allgemein

 

Abfüllung des Jahrgangs 2018

24 Sep.

Der Runkeler Rote Jahrgang 2018 wurde in Runkel durch unseren Verein und unter der fachmännischen Aufsicht von verschiedenen Weinbrüdern – hier sei insbesondere Dr. Wilfried Letschert erwähnt – ausgebaut und im August dann zur Vorbereitung zur Abfüllung in unseren Edelstahlfässern in den Rheingau zu einem befreundeten Weingut transportiert.

Der Wein wurde dann Anfang September dort in Flaschen abgefüllt.

Die Analyse ergab einen niedrigen Gesamtsäurewert von 4,3 g/l und 12,5 Vol% Alkohol.

Eine stattliche Anzahl an Flaschen konnte dann am 11. September den Heimweg nach Runkel antreten und wird demnächst zu verkosten sein.

Damit bestätigte sich der sehr gute Eindruck den wir bereits während der Lese von Qualität und Ausbeute gewonnen hatten. Vielleicht ein Jahrhundertwein….

 
Kommentare deaktiviert für Abfüllung des Jahrgangs 2018

Posted in Allgemein

 

Arbeitseinsatz „Netze“

12 Aug.

Bedingt durch die diesjährige Wetterlage wurde es dringend notwendig die Netze im Weinberg aufzuhängen. Der entsprechende Arbeitseinsatz fand am Montag, den 12.August, ab 15 Uhr statt.

 
Kommentare deaktiviert für Arbeitseinsatz „Netze“

Posted in Wingert

 

Jahreshauptversammlung 2019

14 Juni

Die Jahreshauptversammlung 2019 fand am Freitag, den
14.06.2019 um 19.30 Uhr in der Pizzeria Amalfi statt.

Tagesordnungspunkte waren:
1) Begrüßung und Eröffnung durch den 1.Vorsitzenden
2) Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
3) Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der JHV 2018
4) Jahresbericht des Vorsitzenden für das abgelaufene Jahr
5) Kassenbericht des Schatzmeisters
6) Bericht der Kassenprüfer
7) Aussprache über die Berichte und Entlastung des Vorstands
8) Vereinsausflug am 14.09.2019
9) Planungen (Arbeitseinsätze, 10 Jahre Weinbruderschaft 2020)
10) 8. Rotweinfest am 12.u.13. Okt. 2019 in der Zehntscheune
11) Verschiedenes
12) Gemütliches Beisammensein

 
Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2019

Posted in Sitzung

 

Rebschnitt am Do. 21. Februar ab 14 Uhr !

20 Feb.

Liebe Weinbrüder,

wetterbedingt sollen am Donnerstag, den 21.Februar ab 14 Uhr im Weinberg die Weinstöcke geschnitten und gebunden werden.

Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung!

 

Bitte geeignetes Schneidewerkzeug mitbringen, falls vorhanden.

 

Weinfrohe Grüße vom Vorstand

 

 
Kommentare deaktiviert für Rebschnitt am Do. 21. Februar ab 14 Uhr !

Posted in Wingert

 

Neujahrsweinumtrunk mit Flammkuchenessen am 11.01.2019

27 Dez.

  Zum Start ins neue Jahr laden wir alle Mitglieder erstmalig 

  zum  „Neujahrsweinumtrunk mit Flammkuchenessen

 in den Felsenkeller (Burgstraße 18) ein.

Termin :  Freitag, den 11.01.2019 ab 18.00 Uhr

 
Kommentare deaktiviert für Neujahrsweinumtrunk mit Flammkuchenessen am 11.01.2019

Posted in Feste