RSS
 

Archiv der Kategorie ‘Feste’

7. Rotweinfest mit Weinmesse

03 Okt.

Wie immer: Bilder sagen mehr als Worte….

 
Kommentare deaktiviert für 7. Rotweinfest mit Weinmesse

Posted in Feste

 

Rückblick zum Ausflug am 15.09.2018

21 Sep.

Vorweg ein Kompliment an Ronald Müller, der ein sehr schönes Programm zusammengestellt hatte!

Ein Bus von Medenbach Reisen brachte uns am Vormittag zu unserer ersten Station, das Weingut Sohns in Geisenheim.

Dort begrüsste uns ein entspannter Seniorchef der uns dann auch gleich durch die 2016/2017 neu errichteten Räumlichkeiten samt Kelterhalle und Holzfasskeller führte.

Im Anschluß durften wir auf der Dachterasse der Vinothek eine kleine Weinprobe „3 + 1“ inkl. Stehimbiss „Weck, Worscht & Wein“ genießen. Dabei schweiften unsere Blicke in das wundervolle Panorama des Rheintals bis hinüber zum Niederwalddenkmal und runter nach Bingen.

Danach ging es dann kurz per Bus nach Oestrich-Winkel zum Schloß Johannisberg von wo aus wir einen Spaziergang durch die Weinberge hinunter zum Weingut Allendorf machten.

In der Weinerlebniswelt der Familie Allendorf stand dann eine Verkostung von ausgewählten Weinen an. Uli Allendorf begleitete uns später in die Riesling-Farbwelt in der er nicht nur über die Wirkung von Farbe und Licht auf unsere Geschmackssinne referierte, sondern sie uns auch live erleben ließ. Beeindruckend!

Im angrenzenden Gutsausschank klang der Tag dann bei regionalen Speisen und Wein gemütlich aus.

Und da Bilder immer mehr als tausend Worte sprechen…:

 
Kommentare deaktiviert für Rückblick zum Ausflug am 15.09.2018

Posted in Feste

 

Erinnerung: Schnell noch zum Ausflug anmelden !!!

09 Aug.

Hier sind die Details –> Link

 
Kommentare deaktiviert für Erinnerung: Schnell noch zum Ausflug anmelden !!!

Posted in Feste

 

Vereinsausflug am 15.09.2018

22 Mai

Einladung an alle Mitglieder, Angehörige, Freunde und interessierte Weinliebhaber:

Besuchen sie mit uns das neue Weingut Sohns in Geisenheim.

Nach einer Führung durch die Kelterhalle, den Holzfasskeller und die Vinothek können wir auf der Terrasse bei einer Weinprobe „3 + 1“ und einem Stehimbiss „Weck, Worscht & Wein“ den wundervollen Panoramablick ins Rheintal genießen!
Anschließend fahren wir mit dem Bus nach Oestrich-Winkel, wo wir nach einem Spaziergang von ca. 20 Min. das Weingut Allendorf erreichen.

In der Weinerlebniswelt der Familie Allendorf verkosten wir ausgewählte aktuelle Weine. Gemeinsam mit Uli Allendorf werden wir um 15.30 Uhr in ein Reich aus Riesling und Spätburgunder tauchen und lassen uns in der berühmten Riesling-Farbwelt von der Wirkung von Farbe und Licht beeindrucken – ein absolutes Highlight.

Nach diesem Event gehen wir gemeinsam in den rebbedachten Gutsausschank. Dort wollen wir an reservierten Plätzen, bei regionalen Speisen und einem guten Glas Wein
(Selbstzahler) den Ausflug gemütlich ausklingen lassen.

Ablaufplan:
Termin: Samstag, den 15. September 2018
Abfahrt mit dem Bus um 10.30 Uhr an der KSK in Runkel.
Rückfahrt ab Oestrich –Winkel um ca. 18.00 Uhr.
Die Unkosten betragen pro Teilnehmer 30.00 €.

Die Anmeldung muss bis zum Freitag, den 10. August erfolgen.

Für die Anmeldung bitte den entsprechenden Betrag unter Angabe “Ausflug 2018“ sowie Namen und Teilnehmer-Anzahl auf das Konto der Weinbruderschaft überweisen.
IBAN: DE68 5115 1919 0141 2249 07

Mit weinfrohen Grüßen: Der Vorstand

 
Kommentare deaktiviert für Vereinsausflug am 15.09.2018

Posted in Feste

 

Orakel mit Weinprobe am 19.01.2018

14 Jan.

Liebe Mitglieder und Freunde der Weinbruderschaft,

am Freitag , 19.01.2018 werden wir wieder das traditionelle Bleigiessen durchführen und  über das Neue Jahr und den neuen Wein orakeln.
Hierfür treffen wir uns um 19:00 Uhr im Landhaus Schaaf in Runkel, Oberstrasse 15.

Wenn alles diese Woche  klappt, wird es auch den ersten neuen Wein zum Probieren geben.

Mit herzlichen Grüßen und verbunden nochmal mit den Wünschen für ein gesundes, neues Jahr

Für den Vorstand

Dr.Klaus-P. Benedix

 
Kommentare deaktiviert für Orakel mit Weinprobe am 19.01.2018

Posted in Feste

 

Rotweinfest in der Runkeler Burg am 07./08.10.2017

07 Okt.

In diesem Jahr fand unser Rotweinfest wieder turnusmässig in dem Innenhof der Runkeler Burg statt. Bei tollem Ambiente wurde auch unser Federrote angeboten und es bestand auch die Möglichkeit zur Verköstigung unseres echten Runkeler Roten Jahrgang 2016.

Nach der Eröffnung am Samstag wurde gegen 17 Uhr der neuen, dritten Weinkönigin Petra I. und ihrem Bacchus (im richtigen Leben sind die beiden als Petra und Helmut Burgwinkel bekannt) durch die vorherige Weinkönigin Anita I. der Runkeler Weinkelch überreicht.
Musikalisch wurde die Veranstaltung durch die Holzheimer Schoppesänger und dem heimischen Saxofon Ensamble „Sax and the City“ gekonnt umrahmt.
Wir lassen die Bilder sprechen:

 
Kommentare deaktiviert für Rotweinfest in der Runkeler Burg am 07./08.10.2017

Posted in Feste

 

Ausflug am 16.09.2017 – entfällt!

25 Juli

Update 11.09.2017

Aufgrund der zu geringen Anzahl der gemeldeten Teilnehmer müssen wir den Ausflug leider kurzfristig absagen!!!

 

Am 16.09.2017 ist es wieder soweit.

Unser diesjähriger Ausflug der Weinbruderschaft des Runkeler Roten e.V. soll uns nach
Neustadt an der Weinstraße und Bad Dürkheim führen. Damit bietet sich wieder die Gele-
genheit in geselliger Runde nicht nur über Wein zu reden, sondern auch viel Neues über ihn
zu erfahren, vor allem aber den Wein in seiner Vielfalt ausgiebig genießen zu können.

Alle Mitglieder des Vereins, Angehörige und Gäste sowie Freunde der Weinbruderschaft sind
dazu herzlich eingeladen.

Geplanter Programmablauf:
08:00 Uhr Abfahrt in Runkel an der Bushaltestelle “Im Langgarten“  (gegenüber der Kreissparkasse)
anschließend Betriebsbesichtigung und Führung durch die Winzergenossenschaft Weinbiet mit Imbiss

Weiterfahrt nach Bad Dürkheim-Ungstadt
Besichtigung der Rebschule Wolfs Reben

Weiterfahrt nach Bad Dürkheim mit Besuch des traditionellen Wurstmarktes

Rückfahrt nach Runkel

Der Unkostenanteil für jede Teilnehmerin / jeden Teilnehmer ist derzeit noch offen, wird sich
aber wie immer in einem angemessenen Rahmen bewegen und dann im Bus in Bar kassiert.

Anmeldungen bitte bis zum 31.08.2017 an den 1. Vorsitzenden,
Hans-Jürgen Heil oder den 2. Vorsitzenden,  Manfred Reintke.

Mit freundlichen Grüßen
Für den Vorstand
Dr. Klaus-P. Benedix
Schriftführer

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

 
Kommentare deaktiviert für Ausflug am 16.09.2017 – entfällt!

Posted in Feste

 

Vormerken: Weinfest in der Burg Runkel am 07./08. Oktober

26 Mai

Hallo liebe Weinfreunde,

wir haben im Vorstand einvernehmlich beschlossen das Weinfest (dieses Jahr wieder turnusmässig in der Burg Runkel) um ein Wochenende nach vorne zu verlegen.

Der Termin ist der 07. und 08. Oktober 2017.

Am Samstag werden wir ab 16 Uhr starten und am Sonntag ab 11Uhr.

Liebe Grüsse nach Schadeck 😉

 
Kommentare deaktiviert für Vormerken: Weinfest in der Burg Runkel am 07./08. Oktober

Posted in Feste

 

Bleigießen am 20.01.2017

17 Jan.
Das traditionelle Bleigießen der Weinbruderschaft findet am Freitag, den 20. Januar 2017 um 19.00 Uhr im Gasthaus Schaaf statt.
Alle Mitglieder, Angehörige und Freunde des Vereins sind hierzu sehr herzlich eingeladen.
 
Kommentare deaktiviert für Bleigießen am 20.01.2017

Posted in Feste

 

5. Rotweinfest am 14. und 15. Oktober

04 Okt.

Die Weinbruderschaft des RunkelerRotene.V. lädt zum fünften Rotweinfest ein.

Es findet am Freitag, 14.Oktober von 15 bis 24 Uhr und am Samstag, 15.Oktober von 10 bis 16 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Zehntscheune am Schlossplatz in Runkel. Beim diesjährigen Rotweinfest wird es eine Premiere geben: Erstmals wird eine Lahn-Weinmesse veranstaltet. Zum Auftakt beteiligen sich sechs Hobbywinzer vom Lahnanbaugebiet zwischen Marburg und Limburg. Sie werden an ihren Ständen handverlesene Weine zur Verkostung anbieten. Selbstverständlich wird es auch andere Weine und weitere, auch nichtalkoholische Getränke geben. Zudem werden, wie gewohnt, winzergerechte Speisen angeboten. Weinkönigin AnitaI. wird den „Federroten“ der Weinbruderschaft und den Jahrgang 2015 des echten „RunkelerRoten“ zur Verkostung anbieten.

Bei musikalischer Unterhaltung wird das Rotweinfest am späten Samstagnachmittag ausklingen.
Alle Hobbywinzer wünschen sich, dass der Weinanbau als Kulturerbe an der Lahn erhalten bleibt und die Weinmesse ein reges Interesse erfährt.

 

 

 
Kommentare deaktiviert für 5. Rotweinfest am 14. und 15. Oktober

Posted in Feste