Archiv der Kategorie: Wingert

Weinlese 2022 am 24.09. ab 10.30 Uhr

Hallo liebe Weinfreunde, es ist so weit, die Rotweintrauben sind reif !

Am kommenden Samstag, den 24.09.2022 ab 10.30 Uhr starten wir mit der Weinlese.

Wer dabei sein möchte sollte an eine Schere, einen Eimer und eventuell an Handschuhe denken.

Nach der Arbeit werden wir uns an einer Winzervesper, verschiedenen Getränken und dem frisch abgefüllten Rotwein aus 2021 stärken.

Weinfrohe Grüße, Der Vorstand

33 neue Patenschaftsschilder

Um die Unkosten im vernünftigen Maß halten zu können sind wir leider gezwungen die Fertigung der witterungsfesten Schilder für die Rebenpatenschaften in Chargen zu beauftragen.

Anfang des Jahres war es wieder so weit und so konnten wir nun für weitere 33 Rebenpaten die Schilder im Weinberg anbringen. Die entsprechenden Reben sind bei den Markierungen 8a / 8b zu finden. Viel Spass beim Erkunden und Suchen !

Rebschnitt am 04./05.03.2022 jeweils ab 13 Uhr

Hallo Zusammen,

um unseren Weinreben den richtigen Drive für das Wachstum zu geben

werden wir morgen und übermorgen den Rebenschnitt und das Anbinden der Triebe durchführen.

Wer also  Interesse und Zeit hat ist gerne willkommen.

Wir beginnen am Freitag und am Samstag jeweils ab 13.00 Uhr.

Für die richtige Schnittechnik stehen die beiden Wingertschützen

gerne  mit  Rat und Tat gerne zur Seite.

Weinfrohe Grüße

Der Vorstand

Nachlese:

Eifrig bei der Sache 🙂

Weinlese 2021 am 02.Oktober

Bei der diesjährigen Weinlese am Samstag den 02.10.2021 waren wir mit einem guten Dutzend Mitgliedern im Wingert und haben die diesjährige Ernte eingelesen.

Trotz der eher schlechten Wetterbedingungen im Sommer hielt sich der Ausschuß durch Fäulnis in Grenzen und so kam dann doch eine beachtliche Menge an Maische zusammen. Natürlich reichten die Öchslewerte nicht an die der vergangenen Jahre heran aber ich bin überzeugt, daß unser Dr Wilfried Letschert auch dieses Jahr wieder einen guten Wein hervorbringen wird.

In der Zwischenzeit ist die Maische abgepresst worden und der junge Wein lagert blubbernd in unseren Edelstahltanks zum weiteren Ausbau.


Wir durften auch Peter Schäfer vom Runkeler Blättchen begrüßen.

Sein Bericht ist in Ausgabe 08-2021 auf Seite 23 zu finden.

Hier die Kopie:


Erntezeit (Samstag 02.10.2021 vormerken) !

Hallo guten Tag liebe Weinfreunde,
es ist soweit, unsere Rotweintrauben sind reif !

Am kommenden Samstag, den 02.10.2021 ab 13.00 Uhr starten wir mit der
Weinlese.

Wer dabei sein möchte sollte an eine Gartenschere, einen Eimer und eventuell
an Handschuhe denken.

Nach der Arbeit werden wir uns an einer Winzervesper, verschiedenen
Getränken und dem frisch abgefüllten Rotwein aus 2020 stärken.

Weinfrohe Grüße

Der Vorstand

Rote Trauben- Blaue Netze

Hallo guten Tag liebe Rotweinfreunde,

bedingt durch das gute Wachstum und die aktuelle Wetterlage  ist es dringend notwendig,

jetzt  am  Samstag, den 14. August  die Netzte zum  Schutze der Weintrauben aufzuhängen.

Dafür werden möglichst viele helfende Hände gebraucht.

Wegen der warmen Temperaturen beginnen wir um 9.00 Uhr und hoffen das wir bis Mittag fertig sind.

Weinfrohe Grüße

Der Vorstand

Neujahr 2021

Zur Einstimmung auf ein hoffentlich erfreulicheres Jahr 2021 haben sich an Neujahr spontan einige Mitglieder „mit Abstand“ zu einer Glühwein- und Rotweinverkostung aus Privatbeständen im Weinberg zusammengefunden.

Auf ein gutes 2021!!!

Die Wildschweinrotte war allerdings schon durch und hatte die Hänge und Terrassen (siehe Bild unten am unteren linken Rand) schon sauber durchwühlt…. diesmal also kein Wildschweinbraten :-).

Ein Blick über den Wingert:

Einholen der Schutznetze am 17.10.2020

Hallo liebe Weinfreunde,

unsere  diesjährige Weinernte ist in der letzten Woche  gekeltert worden und befindet sich nun in den Edelstahltank.

Jetzt hat der Traubensaft die Zeit und  die Ruhe um zu einem guten Wein zu reifen.

Um am Weinberg die Schutznetze einzuholen werden für  kommenden Samstag, den 17.10.20 ab 14.00 Uhr

für ca.  2 Std noch ein paar helfende Hände gesucht.

Weinfrohe Grüße

Der Vorstand