Am Freitag den 29.10.2021 versammelten sich etwas mehr als zwei Dutzend Mitglieder im ev. Gemeindehaus in Runkel. Durch die pandemische Lage war das Vereinsleben in den vergangenen 1,5 Jahren auf das Minimum reduziert und die für 2020 vorgesehene Mitgliederversammmlung wurde nun mit den vorgeschriebenen Hygienemassnahmen nachgeholt.
Zum letzten Mal eröffnete Hans-Jürgen Heil die Versammlung und blickte mit den Anwesenden nicht nur auf die letzte Legislaturperiode sondern auch auf beeindruckende 11 Jahre Vereinsgeschichte zurück.
Manfred Reintke berichtete darüber hinaus über den aktuellen Planungsstand bei dem von Ihm vorangetriebenen Projekt „Schriftzug im Weinberg“.
Nach dem Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet.
Nach engagierter Diskussion zur Neubesetzung und dem geplanten Generationenwechsel ging es dann in die Vorstandsneuwahl.
Der neue Vorstand setzt sich nunmehr wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Frank Ohlemacher
2. Vorsitzender Martin Richter
Kassenwart Marco Kaiser
Schriftführer/Presse Ronald Müller
Wingertschütz Karl-Heinz Heise und Dr. Wilfried Letschert
Kellermeister Winfried Dormagen
Archivar/Internet Achim Kreckel
Beisitzer Reinhold Königstein, Stefan Kranz, Lothar Stanka und Thilo Gebhardt
Vorstand 2021
Die „Ur-Väter“ der Weinbruderschaft Hans-Jürgen Heil, Manfred Reintke und Prinz Metfried zu Wied (bislang alle seit Gründung im Vorstand tätig) wurden für Ihren großartigen Einsatz geehrt und mit Präsentkörben bedacht.
Der neue Vorstand bedankte sich bei den Anwesenden für das eindeutige und einstimmige Votum und freut sich auf die neuen Aufgaben und Fortführung der Vereinsarbeit.
Im Anschluß an die Sitzung wurden die Jahrgänge 2018, 2019 und 2020 verköstigt. Die gezeigten Bilder der Vereinsgeschichte führten zum einen oder anderern Schmunzeln und Staunen. „Unglaublich was da in etwas mehr als 10 Jahren entstanden ist!“
Kommentare deaktiviert für Jahreshaupversammlung am 29.10.2021
nachdem uns Covid-19 die Ausrichtung der JHV lange Zeit nicht ermöglicht hatte, möchten wir nun einen Termin für die Mitgliederversammlung mit anstehenden Vorstandswahlen bekanntgeben:
Freitag 29.Oktober 2021 um 19:30Uhr im evangelischen Gemeindehaus (Schadecker Str. 7A, 65594 Runkel)
Wir blicken auf eine über zehnjährige Vereinsgeschichte zurück und können uns von dem Erreichten in flüssiger Form überzeugen lassen. Der Jahrgang 2020 ist vielleicht der bisher gelungenste Runkeler Rote und ein würdiger „Jubiläumsjahrgang“.
Mit dem schon lange angekündigten Ausscheiden von Hans-Jürgen und Manfred aus dem Vorstand endet eine Ära und wir wollen gemeinsam den Start in die Zukunft gestalten und beginnen. Daher würden wir uns außerordentlich über sehr rege Teilnahme freuen.
Die aktuellen Coronaschutzmassnahmen inkl AHA Regeln sind einzuhalten.
Der Vorstand
Kommentare deaktiviert für Einladung JHV am 29.Okt 2021
aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen und Unwägbarkeiten ist die JHV bisher noch nicht terminiert. Der Vorstand ist hierzu in Kontakt um nicht nur einen Termin sondern auch einen geeigneten, sicheren Versammlungsraum festzulegen.
Details folgen alsbald. Danke für Euer Verständnis und bleibt alle Gesund !
Kommentare deaktiviert für JHV 2020 – Termin/Ort noch offen
Wie geplant wurden die verbliebenen 2 Terassen am Samstag den 26.09.2020 gelesen.
Der Ertrag und die Qualität der Reben war überaus zufriedenstellend. Das Wetter allerdings hätte uns fast einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber zum Glück gab es längere Regenpausen und die Lese konnte in einem Rutsch abgeschlossen werden.
Zum zweiten Mal kam die Entrappmaschine beim Trennen der Beeren vom Stiel zum Einsatz. Eine manuelle Nachkontrolle hat dann sichergestellt, daß der Eintrag von „Grün“ minimal war und die Qualität nicht beeinträchtigt. Zusammen mit dem Hand-entrappten Lesegut von dem vorangegangenen Wochenende wird der Wein nun in Eigenregie ausgebaut.
Zur Erinnerung: In diesem Jahr findet aufgrund der bekannten Situation kein Weinfest statt. Daher bestand auch kein Bedarf für den beliebten Federroten. Oder um es positiv zu Formulieren: Maximale Menge Runkeler Roten.
Danke an alle Helfer und speziellen Dank an Karl-Heinz für die leckeren Grillwürstchen :-).
Am 19. September wurden die untere und die obere Etage gelesen, handentrappt und eingemaischt. Zusammen mit den 2 mittleren Etagen – deren lese voraussichtlich am 26. September stattfindet – wird dann der neue Wein ausgebaut.
Der Ertrag fällt in diesem Jahr wegen des späten Frosts und anschliessender Trockenheit im Frühjahr etwas geringer aus. Mit bis zu 115Oe haben wir dennoch beste Voraussetzungen für einen sehr respektables 20er. Wir werden berichten und zur Verkostung einladen.
Im Anschluß an den Einsatz wurde gegrillt und bei einem Probeschluck des Jahrgangs 2019 gemeinsam gevespert.
Danke an die zahlreichen Helfer!
Die Weintrauben im Vergleich (obere Etage, untere Etage hinten, untere Etage vorne vlnr.)Der Weinberg in der Abendsonne (untere Etage gelesen)